Unter der Domain einxen.de betreibt die Webschmiede Dennis Haser, Anschrift: Ringstarsse 25, 82386 Huglfing, (Impressum unter: https://einxen.de/about/imprint, nachfolgend „Webschmiede“ genannt) einen webseitenbasierten, teilweise kostenpflichtigen Service, über den die Kunden anhand von Labels ihren Lebensmittelvorrat digital anlegen überblicken und diese identifizieren können, nachfolgend "einxen" genannt. Kostenpflichtige Leistungen werden im Folgenden als „Service“ bezeichnet. Zweck des Services ist es, die technische Plattform für die dafür nötige Datenerfassung und Verarbeitung zu schaffen und dem Kunden zu ermöglichen, mittels Telekommunikationsverbindung (z.B. Internet) auf diese zuzugreifen und die Funktionalitäten des Services zu nutzen.
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für die Kunden von einxen. Ergänzend gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von einxen (abrufbar unter https://einxen.de/about/tou/) (2) Webschmiede Dennis Haser erbringt seine Leistungen ausschließlich aufgrund der nachfolgenden AGB. (3) Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden gelten nicht, auch wenn Webschmiede ihnen nicht ausdrücklich widersprochen hat.
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf von zugrunde liegenden Daten werden aufgezeichnet. Dazu gehören:
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
Wir werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies im Rahmen der Auftragsabwicklung erforderlich ist, z. B. durch Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten oder Daten, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten, an Dritte verkaufen oder verleihen. Personenbezogene Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur internen Erstellung anonymisierter Statistiken verwendet. Die einzigen Ausnahmen sind die von Ihnen bestellten Dienstleistungen, die Ihre Zustimmung zur weiteren Verwendung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten beinhalten, und die gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe von Daten an öffentliche Einrichtungen und Behörden. Wir werden Ihre erhobenen und gespeicherten Daten mit Ihrem Einverständnis im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen an unsere Geschäftspartner weitergeben, soweit dies in Ihrem Interesse erforderlich ist. Selbstverständlich sind unsere Geschäftspartner aufgefordert und verpflichtet, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Wir werden jegliche Werbung für andere Organisationen auf unserer Website kennzeichnen, soweit wir diese bewerben. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 „Haftung für Links“ (312 O 85/98) hat das Landgericht Hamburg klar entschieden, dass eine Organisation durch das Setzen eines Links für die Inhalte der verlinkten Website mitverantwortlich ist, das heißt dafür haftet; dies kann nur dadurch verhindert werden, dass sich die verlinkende Organisation ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert, was die Webschmiede hiermit tut.
Die Webschmiede wird ohne Ihre Zustimmung keine Daten in Nicht-EU-Länder übermitteln, es sei denn, dies ist für die Geschäftsabwicklung notwendig und durch das BDSG ausdrücklich gestattet.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Entsprechendes gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller bzw. Großhändler in den Fällen, in denen sie den Versand für uns übernehmen (Streckengeschäft). Diese gelten als Versanddienstleister im Sinne der vorliegenden Datenschutzerklärung.
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z. B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Nachfolgend teilen wir Ihnen Informationen zu unseren Zahlungsdienstleistern PayPal und Stripe mit. Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
Wir bieten zudem die Abwicklung der Zahlung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden kurz: „Stripe“) an. Sollten Sie bei der Auswahl der Zahlungsmethode „Stripe“ auswählen, geben wir zum Zwecke der Zahlungsabwicklung folgende von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen an Stripe weiter: Name, Adresse, E-Mailadresse, Rechnungsbetrag, Kreditkarteninformationen. Folgende Daten zu Ihrer Person erhalten wir von Stripe zurück: Name, Adresse, E- Mailadresse, Rechnungsbetrag, bezahlt: ja/nein. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung Ihrer jeweiligen Bestellung mit dem Payment-Dienstleister Stripe und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zum Zwecke der Vertragserfüllung).
Wir haben mit Stripe einen Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Stripe verarbeitet personenbezogene Daten auch außerhalb der EU. Stripe hat sich daher auf die Standarddatenschutzklauseln („SCC“) der EU verpflichtet, durch die auf Unternehmensseite ein Datenschutzstandard vertraglich zugesagt wird, der dem der DSGVO entspricht. Ergänzend schützt Stripe Ihre Daten durch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutz-Compliance-Maßnahmen. Welche dies sind, finden Sie hier: https://stripe.com/de/guides/general-data-protection-regulation
Die Stripe Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit abrufen, berichtigen, löschen, einschränken oder exportieren, indem Sie uns eine E-Mail an datenschutz@einxen.de senden oder unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Kontaktieren Sie uns hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten.
Sie haben das Recht, die von uns entweder mit Ihrer Zustimmung oder automatisch im Rahmen der Vertragserfüllung erhobenen Daten in einem festgelegten, maschinenlesbaren Format an Sie oder Dritte senden zu lassen. Wenn Sie die Übermittlung von Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragt haben, geschieht dies nur soweit technisch möglich. Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn der Website-Nutzer und/oder Kunde seine Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn das Wissen darüber zur Erfüllung des Zwecks von deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten, die zur Kalkulation von Rechnungen oder aus buchhalterischen Gründen benötigt werden, bleiben hiervon unberührt.
Um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir sogenannte Cookies ein. Dabei werden kleine Textdateien auf Ihrem Endgerät abgelegt. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung und damit der Schließung Ihres Browsers gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns oder unseren Geschäftspartnern, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen neuer Cookies informiert werden und entscheiden, ob Sie Cookies für bestimmte Fälle akzeptieren oder generell ablehnen. Werden Cookies abgelehnt, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Um die Sicherheit und den Schutz bei der Übertragung vertraulicher Inhalte wie z. B. Anfragen, Bestellformular zu gewährleisten, verwendet diese Seite eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schlosssymbol in der Adressleiste Ihres Browsers und daran, dass sich die URL-Adresse von „http://“ in „https://“ ändert. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten gelesen werden.
Es liegt an Ihnen, ob Sie sich für unseren Newsletter registrieren möchten. In allen unseren Registrierungsformularen finden Sie ein Kontrollkästchen für unseren Newsletter. Sobald Sie sich registriert haben, benötigen wir von Ihnen eine Bestätigung, dass Sie der Besitzer der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Erhalt von Newsletters einverstanden sind (doppelte Aktivierung). Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuzusenden und unsere diesbezüglichen Befugnisse dokumentieren zu können. Der Versand des Newsletters erfolgt über einen Dienstleister, der Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen speichert. Ihre Bestellung der Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.
Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mithilfe aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Stand: 13.12.2021